Author : taxman

Neue Umsatzgrenzen für die Kleinunternehmerregelung

Die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung wurde reformiert: Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Umsatzgrenzen. Diese Änderung wurde bereits rückwirkend ab dem 1. Januar 2024 eingeführt und soll kleinen Unternehmen mehr Flexibilität bieten. Damit einher gehen weitere Entlastungen und Vereinfachungen für kleine Betriebe. Von der Kleinunternehmerregelung profitierten bis Ende 2024 Unternehmer, wenn ihr Umsatz im Vorjahr nicht[…]

Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag steigen 2025 deutlich

Ab 2025 wird der Grundfreibetrag bei der Einkommensteuer auf 12.096 Euro erhöht. Das bedeutet, erst Einkommen oberhalb dieses Betrags werden versteuert. Für zusammenveranlagte Ehepaare gilt der doppelte Betrag. Auch der Kinderfreibetrag steigt 2025 um 60 Euro auf 6.672 Euro. Zusätzlich können Eltern künftig 80 % der Kinderbetreuungskosten (maximal 4.800 Euro pro Kind) steuerlich geltend machen[…]

Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen

Ab 2025 werden kleine Photovoltaikanlagen bis zu einer Leistung von 30 kW (peak) pro Wohn- oder Gewerbeeinheit einheitlich steuerbefreit. Diese Regelung gilt für Anlagen, die ab dem 1. Januar 2025 angeschafft, in Betrieb genommen oder erweitert werden. Die maximale Bruttoleistung pro Steuerpflichtigem beträgt 100 kW (peak

Kai Sögding

Herr Sögding ist seit November 2023 in unserem Unternehmen tätig. Er macht über die Steuer- und Wirtschaftsakademie Hamburg eine Umschulung zum Steuerfachangestellten.

Diplom-Kauffrau Aila Paulus

Seit Januar 2017 bin ich als Steuerberater und Geschäftsführer in das Unternehmen eingetreten. Nach meiner Ausbildung zur Steuerfachangestellten habe ich in Lüneburg Betriebswirtschaftslehre studiert. Zum Steuerberater wurde ich im April 2012 bei der Steuerberaterkammer Niedersachsen bestellt.

Daniela Weise

Frau Weise ist seit September 2007 in unserer Kanzlei beschäftigt und in allen Sachbearbeiterbereichen eingesetzt (Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Abschlusserstellung). Durch die Kanzlei wurden viele Fortbildungen ermöglicht, u. a. ein erfolgreicher Lehrgang, mit dem sie den Titel der zertifizierten Finanzbuchhalterin erwarb.

Ulrike Aschenbrenner

Frau Aschenbrenner ist seit 2007 als Steuerfachangestellte und Bilanzbuchhalterin in unserer Kanzlei tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Erstellung von Jahresabschlüssen, Gewinnermittlungen, Steuererklärungen, Buchhaltung und Lohn.

Nach oben scrollen